- conga-QA3 Qseven Modul von congatec
-
Das Qseven Modul conga-QA3 von congatec wird in fünf verschiedenen Intel® Atom™ Prozessorvarianten (Bay Trail) für eine hohe Skalierbarkeit bereitgestellt. Es reicht von der Single-Kern Einstiegsvariante Intel® Atom™ Prozessor mit einem sparsamen Leistungsverbrauch bis hin zum Vier-Kern Intel® Atom™Prozessor.
- conga-QA4 Qseven Modul von congatec
-
Das Qseven Modul conga-QA4 von congatec wird in drei verschiedenen Prozessorvarianten (Intel Codename Braswell) für eine hohe Skalierbarkeit angeboten. Es reicht von der Dual Core Einstiegsvariante Intel® Celeron® N3050 mit 1,6/2,08 GHz bis hin zum Quadcore Intel® Pentium® Prozessor N3700 mit 1,6/2,4 GHz.
- conga-QA5 Qseven Modul von congatec
-
Das echtzeitfähige Qseven Modul conga-QA5 von congatec ist mit besonders energiesparenden Intel® Atom™ Prozessoren (E3930, E3940 und E3950) für den erweiterten Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C oder mit den Dualcore Intel® Celeron® N3350 und Quadcore Intel® Pentium® N4200 Prozessoren bestückt.
- conga-QA6 Qseven Modul von congatec
-
Das Qseven Small Form Factor Modul conga-QA6 von congatec ist mit der neuen Prozessorserie Intel® Atom(TM) sowie dem Intel® Plattform Controller Hub EG20T ausgestattet und für den industriellen Temperaturbereich ausgerichtet. Sämtliche Bauteile dieses Designs sind für den Umgebungstemperaturbereich von -40 bis +85 °C spezifiziert.
- conga-QAF Qseven Modul von congatec
-
Das Qseven Modul conga-QAF auf Basis der AMD Fusion Technologie von congatec vereint erstmals niedriger Stromverbrauch, Dualcore-Rechenleistung und hohe Grafikleistung auf kleinstem Formfaktor. Somit ist das Qseven Modul hervorragend für mobile, kostensensitive Applikationen zur Visualisierung und Steuerung geeignet.
- conga-QG Qseven Modul von congatec
-
Das Qseven Modul conga-QG von congatec bietet insgesamt drei Prozessoren der AMD Embedded G-Serie SOC Plattform an, wie den AMD GX-210HA 1.0 GHz Dual Core (L2 cache 1MB) mit 9 Watt Thermal Design Power (TDP) und den AMD GX-210JA 1.0 GHz Dual Core (L2 cache 1MB) mit 6 Watt TDP .
- conga-QMX6 Qseven Modul von congatec
-
Das Qseven Modul conga-QMX6 von congatec ist mit einem i.MX6 Prozessor von Freescale ausgestattet und lässt sich bei gleichbleibender Energieeffizienz und Leistung von einem Single- bis zu einem Dual- und sogar einem Quad-Core-Prozessor skalieren und verfügt über eine ausgeklügelte High-End-, 3D-fähige HD Grafikschnittstelle.
- conga-QMX8 Qseven Modul von congatec
-
Das neue conga-QMX8 Modul von congatec mit NXP i.MX8 Echtzeitprozessoren ist für eine Vielzahl von fahrzeuginternen, stationären und industriellen Anwendungen von großem Interesse, da die Prozessoren bis zu vier Kerne und leistungsstarke Grafiken für bis zu vier unabhängige Displays mit geringem Energieverbrauch integrieren.
- conga-UMX6 Qseven Modul von congatec
-
Das Qseven Modul conga-UMX6 von congatec ist das erste ultra-kompakte µQseven-Modul (µQ7) mit gerade einmal 70 mm x 40 mm. Bestückt ist das conga-UMX6 Computer-On-Module (COM) mit der Freescale i.MX6 ARM Cortex A9 Prozessorfamilie und verfügt über eine ausgeklügelte High-End-, 3D-fähige HD Grafikschnittstelle.
- Qseven-Q7AL (E2) Qseven Modul von Kontron
-
Kontron liefert das Modul Qseven-Q7AL je nach Anforderung mit Intel Atom®, Pentium® oder Celeron® Prozessoren sowie bis zu 32GB eMMC 5.0 Flashspeicher onboard. Mit den besonders sparsamen und leistungsstarken Qseven Modulen lassen sich industrielle Lösungen im erweiterten Temperaturbereich realisieren.
- Qseven-Q7AMX7 Qseven Modul von Kontron
-
Mit dem Qseven-Q7AMX7 liefert Kontron ein Qseven-Modul mit Cortex® A7 Single/Dual i.MX7 Prozessoren von NXP sowie bis zu 64GB eMMC5.0 onboard Flash und 2GB DDR3 RAM. Das Qseven-Q7AMX7 unterstützt die Qseven 2.1-Spezifikation und ist für den Einsatz im industriellen Umfeld und bei extremen Temperaturen ausgelegt.